WORKSHOP Leben, nicht ohne den Tod

Die Erkenntnis, dass Tod und Leben nicht voneinander getrennt sind, sondern diese Sichtweise erst das Leben ermöglicht, beobachten wir
in diesem Workshop.

 

Leiden wir im Alltag, unter unseren verschiedensten  PERSÖNLICHKEITSANTEILEN und fragen wir dann weiter nach, so zeigen die Teile in dir bei näherem und tieferem Zuhören ihre Angst nicht mehr beachtet zu werden und letztendlich hören wir von ihrer Angst zu sterben. 

 

Wir versuchen tiefere Einblicke zu finden, dass alle unsere Eigenschaften vergänglich, begrenzt und wechselhaft sind. Die häufig wenig betrachteten Anteile TOD UND STERBEN bekommen nun endlich Raum, um sie aus einer Aussenperspektive wahrzunehmen, zu verstehen, anzunehmen und in dein System zu inkludieren.

Erst die Sicht des Augenblicks lässt die überdeckte Seele wieder hindurch schimmern. Langsam kann nun Leben beginnen und frei von Angst geschnuppert werden. 

 

„Der Tanz läßt das Unsichtbare sichtbar werden.“ 

Zitat der Glückstänzerin Swatina.

 

Auf dieser Workshop-Reise brauchst du nichts tun, nichts zeigen, nichts leisten, nur dabei „sein“.

 

In Vorfreude auf dein Kommen 

Swatina die Glückstänzerin und Petra Maria Wutha

 

 

Inspirationen und Ansätze stammen aus diesen Büchern:

 

Liebevolle Einladung an den eigenen Tod

Freiwillig angenommene Todesnähe als das Fundament eines
erfüllten Lebens

von Krishna Chandra, Mönch 

 

Reisen in die Innenwelten 

Systemische Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen

von Prof. Tom Holmes

 

Diese Workshops werden in 3-5 stündigen TAGESSEMINAREN so wie in an WOCHENENDEN ab Oktober 2023 in Hanstedt in der Nordheide (30 km südlich von Hamburg) dargeboten.

 

Mit einer Spende unterstützt du die Pilgerreise 2023 der Glückstänzerin, welche zu 100 Prozent an sie geht.

 

WORKSHOP  Leben, nicht ohne den Tod

Veranstaltungsort: Segensregen Kalyanis (Swatina) Glückstanz Garten

Winsener Straße 38

21271 Hanstedt

 

08. Oktober 2023 von 12 bis 17 Uhr (inkl. Pausen), anschließend gemeinsames, warmes Abendessen.



Begegnung mit dem eigenen Tod

 Ein-Tages-Seminar mit Krishna chandra und Swatina die Glückstänzerin

 

Datum                               genaues Datum wird noch bekannt gegeben

                                  

Veranstaltungsort          Kreis Harburg genauer Ort wird noch bekannt gegeben  

ANMELDUNG ÜBER DIE RUBRIK KONTAKT

Um die Angst vor dem Tod zu überwinden, muss man ihr begegnen. Menschsein bedeutet, die Fähigkeit zu haben, durch die bewusste Auseinandersetzung mit dem eigenen Tod ungeheure Lebensfreude freizusetzen. Das kann man lernen. Dieses Seminar mag ein erster Anstoß dazu sein. 
In diesem Seminar begegnen wir unserer Sterblichkeit und stellen uns den wesentlichen Herausforderungen des Todes - um das eigene Leben auf eine Grundlage zu stellen, welche durch unvermeidlichen Verlust nie geringer wird.

 

Inhalte:

  • Was ist der Tod? Betrachtungen aus der Bhagavad Gita
  • Begegnung mit den Themen Krankheit / Verlust / Schmerz / Phasen des Widerstandes
  • Abläufe des Sterbens
  • Nachtodliche Erfahrungen und Wiedergeburt
  • Innere Sterbevorsorge
  • Spirituelle Sterbebegleitung - auch für uns selber
  • Den eigenen Tod durchleben
  • Einen vollkommenen Tod sterben
  • Verankerung in der Unsterblichkeit und diese wiederum ins jetzige Leben einweben.

Durch diese intensive Begegnung erleben wir den Tod nicht als Wegnehmer, sondern als Sinngeber und in der Schatulle des eigenen Todes finden sich Zugänge zur frischen Lebendigkeit.
Praktische Übungen, Meditationen und Mantras ermöglichen eine direkte Erfahrung der Thematik.
Alle inhaltlichen Angebote sind für dich kostenfrei. Über eine finanzielle Unterstützung würde ich mich freuen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

      Krishna chandra, Mönch                  Swatina die Glückstänzerin


2 Winterworkshoptage


WORKSHOP „STILLE UND SCHWEIGEN“

Swatina die Glückstänzerin und

Petra-Maria Wutha

 

Datum                               genaues Datum wird noch bekannt gegeben

                                  

Veranstaltungsort          Kreis Harburg genauer Ort wird noch bekannt gegeben 

 

 

Wir beginnen mit einer Theorie über den  Aufbau und den Mechanismen der Psyche und der Aktivierung einer Quelle deiner Kraft.

Soviel wurde erlernt aber kaum existiert Wissen über die Seele.

Viel Aufmerksamkeit bezieht sich im Leben auf den Körper und die Gedanken, teils mit Leid, teils mit Glück behaftet.

Schwerpunkt dieses Zusammenseins wird ein zweitätiges gemeinsames Schweigen sein. Dieser Raum der Stille führt Dich näher zu Dir selbst und zu unseren inneren Anteilen und gibt Dir evtl. Aufschluss darüber, was wirklich gerade für Dich wichtig ist, wo Du diese Aufmerksamkeit auch im Alltag hinlenken darfst.

 

Der Mönch Krishna chandra schreibt dazu in seinem Jahresbegleiter „Berührung mit dem Heiligen“:

„Es ist Zeit, aus der Veräußerlichung unseres Lebens zurückzutreten und in der Innenschau das zu finden, wonach eigentlich alle im Außen gesucht haben. Man wird aber auch sehr schnell bemerken, dass der Frieden, welcher in der Innenschau versprochen wird, eine widersprüchliche Angelegenheit ist, denn Innenschau bringt nicht nur Frieden. Einkehr schenkt innere Stille, aber es bedeutet auch Begegnung mit etwas, das man im oberflächlichen Bewusstsein, in dem die meisten konstant leben, meidet. Die Erfahrung innerer Stille in Einkehr ist nicht ohne weiteres zugänglich, sondern sie muss erlernt werden.“

 

Inhalte:

  • Glückstanzdarbietung
  • Lesung
  • Persönlichkeitsmodell
  • Kraftquellenarbeit
  • Big Mind und Big Heart
  • Perspektivwechsel
  • Stille- und Schweigeerfahrungen

Alle inhaltlichen Angebote sind für dich kostenfrei. Über eine finanzielle Unterstützung würde ich mich freuen.

Meine Kontodaten:

IBAN DE85 2003 0000 0010 2154 08, BIC HYVEDEMM300, HYPOVEREINSBANK HAMBURG

 

 

 

 

ANMELDUNG ÜBER DIE RUBRIK KONTAKT

 

In Vorfreude auf dieses besondere Event

Swatina die Glückstänzerin

und Dipl.-Psych. Petra-Maria Wutha

Psychologische Psychotherapeutin